In dieser Rubrik finden Sie Informationen zu unseren Terminen. Der LVL Schleswig-Holstein bietet ganz unterschiedliche Veranstaltungen an. Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen.
Gerne können Sie sich bei Fragen an uns wenden. Schreiben Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der BVL und die Deutsche Kinderhilfe – die ständige Kindervertretung - haben diesen Tag im Jahr 2016 ins Leben gerufen und appellieren gemeinsam, den Aktionstag aktiv zu unterstützen, um Kindern eine gute Bildungsperspektive zu verschaffen. Machen Sie mit!
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite unseres Bundesverbandes.
Die Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 7. Oktober in Bordesholm statt.
Die diesjährige Mitgliederversammlung steht unter dem Motto "Orientierung" und "Wir im LVL". Im ersten Teil erhalten Sie Informationen über die Arbeit unseres Landesverbandes, im zweiten Teil stehen Ihre Erwartungen, Wünsche und Ideen im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Sie.
Am 11.11.2023 laden der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V. und der Ortsverband Hohenlockstedt/Kellinghusen in Kooperation mit Lesen-Schreiben-Rechnen e.V., Kiel, zu einem Elternseminar zum Thema „Stressfaktor Legasthenie“ ein.
Das Seminar wird geleitet von Frau Eva Reinicke von Lesen-Schreiben-Rechnen e.V. in Kiel,
Diplompädagogin, seit über 25 Jahren als Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin tätig.
Im theoretischen Teil des Seminars werden grundlegende Kenntnisse darüber vermittelt, welche
Ursachen sich häufig hinter Schwierigkeiten beim Rechnen verbergen und wie sich diese genau
auswirken, denn nur, wenn wir unsere Kinder verstehen, können wir sie gezielt unterstützen.
Im praktischen Teil werden Übungsformen vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Sie können den
Kindern neue Lernwege eröffnen können und Erfolge und Fortschritte bewirken. Das wiederum stärkt
das Selbstwertgefühl der Kinder und führt schließlich in vielen Fällen dazu, dass die Kinder sich dem
Rechnen wieder mit Neugier und Interesse zuwenden.
Das Seminar wird schwerpunktmäßig den Erwerb der Grundrechenartenbehandeln, d.h. den Schulstoff
der Klassen 1 bis 4 thematisieren.
Termin: 18.11.2023 von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Carstens
Holstenstraße 23
24582 Bordesholm
mehr Informationen
Vielfalt ist gut! Legasthenie und Dyskalkulie sind Teil dieser Vielfalt. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, unsere Begabungen und Einschränkungen – mit den richtigen Rahmenbedingungen können wir unsere Stärken entfalten und mit unseren Schwächen gut leben.
Zentrales Ziel des LVL ist es, für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie angemessene Bedingungen in Schleswig Holstein zu schaffen und individuelle Bildungschancen auf den Weg zu bringen!
Unser Landesverband Schleswig-Holstein e.V. hat es sich bereits vor Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und ihre Familien aktiv zu unterstützen sowie aktuelle Informationen zur Bildungspolitik und über Forschung & Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Sie und Ihr Kind haben Anspruch auf Chancenausgleich und Hilfestellungen. Für diesen Anspruch setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in unserem Verband – gemeinsam wird vieles leichter.
Stefanie Johannsen
Landesvorsitzende