beim Landesverband
Schleswig-Holstein
Herzlich laden wir Sie ein zu einem Online-Vortrag Legasthenie im Instrumental-Unterricht am 13. März 2021, 9.30 bis ca. 11.00 Uhr Begabungen stärken ist ein wichtiger Aspekt im Umgang mit Teilleistungsstörungen.
Da unser Anbieter keine 0700-Nummer mehr zur Verfügung stellt, erreichen Sie uns ab sofort unter oben genannter Festnetznummer. Da ehrenamtlich Engagierte sich gerne Zeit nehmen für Ihre Sorgen, bitten wir
Update, 11.05.2020: Hygiene- und Abstandsregeln verändern die Lernförderung für legasthene und dyskalkule Schüler. Je nach Vorgabe von Land und Kreis unterliegen die Anbieter von Lernförderung derzeit unterschiedlichen Regelungen und bieten
Der BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.) sieht in den Ergebnissen der neuen PISA-Studie bestätigt, dass die fehlende individuelle Förderung in Schulen einen deutlichen Rückgang der Lese-/Rechtschreib- und Rechenkompetenz nach
Pippis Rechenkünste erinnert jeder. Oder? Sie konnte sich nicht merken wie die Zahlen miteinander zusammenhängen. Heute weiß man, dass manche Kinder unter Dyskalkulie leiden. Sie haben ausgeprägte Schwierigkeiten beim Erlernen