Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation und arbeitet seit 1974 ehrenamtlich für Betroffene und deren Eltern, Lehrer, Psychologen, Ärzte und andere Fachleute, alle die sich in Theorie und Praxis mit Legasthenie oder Dyskalkulie auseinandersetzen.
Wir versuchen gemeinsam, in der Öffentlichkeit über Ursachen und über die Folgen von Legasthenie und Dyskalkulie aufzuklären. Wir möchten Eltern und ihre Kinder darin unterstützen, die vielen Probleme, die mit einer Legasthenie und / oder Dyskalkulie verbunden sind, besser tragen und verändern zu können
Wir geben unser Wissen an Sie weiter!
Wir setzen uns dafür ein, dass betroffene Kinder Bildungsmöglichkeiten erhalten, die ihrer Begabung entsprechen.
Das bedeutet:
- Angemessene schulrechtliche Bestimmungen und ihre Umsetzung in die Praxis
- Die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus
- Eine umfassende Aus- und Fortbildung für Lehrer zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie
- Früherkennung, Frühförderung und fachgerechte Förderung in der Schule
- Berufliche Eingliederung der Betroffenen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung und Praxis
Dazu halten wir intensiven Kontakt mit den zuständigen Abteilungen des Ministeriums für Bildung und Kultur in Schleswig-Holstein, dem IQSH, der Landeselternvertretung und dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung.
Wir beraten und informieren
Durch Kongresse, Veranstaltungen, Elternseminare, regelmäßige Treffen in Gesprächskreisen, die Mitgliederzeitschrift, Broschüren, Infoblätter, Literaturhinweise und kostenfreie telefonische Beratung.
Werden Sie Mitglied in unserm Verband (LVL) und gleichzeitig
im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL).
GEMEINSAM SIND WIR STARK !